Pitch. Snack. Kooperation – Der Start von „Open Pitch & Snack“

Am Donnerstag, den 24. Juli 2025, ging die neue virtuelle Webinarreihe „Open Pitch & Snack“ im Rahmen des Open Regional Campus (ORCA) in die erste Runde. Im Mittelpunkt stand dabei das Ziel, Forschende der OTH Regensburg mit regionalen Unternehmen zusammen zu bringen – für neue Kontakte, frische Ideen und konkrete Kooperationen.

Kurz und knackig“ – so beschreibt Ute John-Unterburger, Geschäftsführerin des ORCA, die Grundprinzipien des Formats. In jeweils einer Folie und unter fünf Minuten präsentierten fünf Forschende ihre Projekte und Kooperationsansätze vor forschungsbegeisterten und innovationsinteressierten Vertreterinnen und Vertretern regionaler Unternehmen.

Den inhaltlichen Einstieg gestaltete Dr. Andreas Kastenmeier, der Geschäftsführer des Technologie-Campus Neustadt a.d. Donau, mit einem Überblick über die Forschungsgebiete des Technologie-Campus: Impact, Dynamik & Monitoring / Simulation von Materialverhalten / Additive Fertigung / Naturfasern im Verbund /Kunststoff & faserverstärkte Kunststoffe.

Die Themenvielfalt dieses Webinars spiegelte sich in den darauf folgenden fünf Pitches wider:

1. Pitch: 3D-Druck von endlosfaserverstärkten Duroplasten & Thermoplasten

2. Pitch: Impact & Schadensdetektion, Dynamik & Monitoring

3. Pitch: Kunststoff- und faserverstärkte Kunststoff-Verarbeitung

4. Pitch: Naturfasern im Verbund in biologischer oder biobasierter Matrix

5. Pitch: NatureSTEP – Naturfasern im Verbund in biologischer oder biobasierter MatrixDie Themenvielfalt dieses Webinars spiegelte sich in den darauf folgenden fünf Pitches wider:

Die erste Veranstaltung der Reihe machte deutlich, wie groß das Potenzial für Kooperationen zwischen regionaler Forschung und Wirtschaft ist. Weitere Termine sind bereits in Planung – mit dem Ziel, Wissenschaft und Wirtschaft in der Region weiterhin wirkungsvoll zusammenzubringen.

Seien Sie beim nächsten Mal dabei – und melden Sie sich direkt an!

Folie: Jan Loos
Folie: Lisa Kaufmann