WISSENSTRANSFER

Impulse für Wissenschaft und Wirtschaft – TRIOKON 2025

Am 24. September fand zum siebten Mal die Transferkonferenz „TRIOKON“ statt. Auch die kommissarische Leitung des Open Regional Campus (ORCA), Dr. Marcus Graf, Geschäftsführender Referent des ZFT, sowie Annalena Böck, Forschungsreferentin des Technologie Campus Neustadt war vor Ort und tauschte sich mit regionalen Akteurinnen und Akteuren aus.

Die TRIOKON wird jährlich vom Indigo Netzwerk als Transferkonferenz organisiert. In diesem Jahr versammelten sich an einem regnerischen Herbsttag Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulen des Indigo Netzwerks sowie zahlreiche Unternehmen aus der Region an der Universität Passau

Wie in jedem Jahr stand die Konferenz unter einem aktuellen Leitthema. 2025 drehte sich alles um Resilienz und Sicherheit – Themen, die angesichts globaler und technologischer Veränderungen aktueller denn je sind.
Die Teilnehmenden erwarteten spannende Beiträge von Professorinnen und Professoren der Partnerhochschulen sowie von Vertreterinnen und Vertretern regionaler Unternehmen. Dabei wurde das Thema Resilienz aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet – aus technologischer, betriebswirtschaftlicher und psychologischer Sicht.

Neben den inspirierenden Vorträgen bot die Konferenz viel Raum für persönlichen Austausch, neue Kontakte und Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.

Die kommissarische Leitung des Open Regional Campus (ORCA), Dr. Marcus Graf, und Annalena Böck beim TRIOKON 2025. Bild: Regina Kamalova/OTH Regensburg