Afterworkseminar & Feier des 20-jährigen ZWW-Jubiläums
Das 3. Afterworkseminar befasst sich am 24. Juni 2022 mit dem Thema "Digitalisierung". Wir haben in diesem Jahr das Thema "Digitalisierung" gewählt, da der digitale Wandel bzw. die digitale Transformation zu den wichtigsten Themen im 21. Jahrhundert gehören: Ein Megatrend, der inzwischen fast alle Lebensbereiche durchdringt.
Außerdem feiern wir an diesem Abend gemeinsam mit Ihnen das 20-jährige Jubiläum des Zentrums für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW). Einen kleinen Rückblick unserer 20-jährigen Geschichte, unserer Meilensteine und Erfolge finden Sie hier. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen "anstoßen" zu können!
Programm
17.30 Uhr | Eintreffen der Teilnehmenden und Sektempfang
18.00 Uhr | Eröffnung und Grußworte
"20 Jahre ZWW"
Wir laden Sie ein, an diesem Abend gemeinsam mit uns das 20-jährige ZWW-Jubiläum zu feiern.
Prof. Dr. Klaudia Winkler, Vizepräsidentin der OTH Regensburg und Leiterin des Zentrums für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW)
18.20 Uhr | Impulsvortrag
"Heute nicht an morgen denken – sondern an übermorgen!"
Erste Schritte in Richtung Digitalisierung zu machen ist nicht schwer; aber oft auch nicht ausreichend, wie lustige reale Negativbeispiele zeigen sollen.
Prof. Dr. Johannes Schildgen, Professor für Datenbanken mit dem Schwerpunkt Big-Data an der Fakultät Informatik und Mathematik, OTH Regensburg
19.20 Uhr | Praxisbericht
"Wissen ist Macht - Bildung in einer digitalisierten Welt."
Marc Schieder, Geschäftsführer/CIO, DRACOON GmbH, Regensburg
ab 20.20 Uhr | Get-together mit kleinem Imbiss
Termin
24. Juni 2022, 17.30 - ca. 20.20 Uhr
mit anschließendem Get-together
Veranstaltungsort
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg)
Foyer Hörsaalgebäude am Forum / Hörsaal D 002
Galgenbergstr. 30
93053 Regensburg
Informationen zum Foyer Hörsaalgebäude am Forum und zum Hörsaal D 002
Anmeldung
Hier können Sie sich anmelden.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Hintergrundinformationen zum Afterworkseminar
Unter dem Motto "Wissen am Abend" bietet Ihnen das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) der OTH Regensburg mit einem innovativen Weiterbildungsformat – dem Afterworkseminar – die Möglichkeit, sich am Feierabend kurz und kompakt zu einem aktuellen Thema zu informieren und auszutauschen.
Sie erhalten zum jeweiligen Thema des Abends einen Impulsvortrag von einer Professorin bzw. einem Professor der OTH Regensburg. Im Anschluss daran wird der Input durch eine Unternehmensvertreterin bzw. einem Unternehmensvertreter mit einem Praxisbericht ergänzt. Nach den Vorträgen besteht bei einem kleinen Imbiss die Möglichkeit zum konstruktiven Austausch mit den Teilnehmenden und Vortragenden des Afterworkseminars sowie zur Ausweitung und Festigung des persönlichen und beruflichen Netzwerks.
Im Fokus der ersten beiden Veranstaltungen standen die Themen "Agiles Management" sowie "Interne Unternehmenskommunikation im digitalen Zeitalter", zu denen kompetente und erfahrene Rednerinnen und Redner aus Wissenschaft und Wirtschaft gewonnen werden konnten.
Ihre Ansprechpartnerin

Anne Rosenberger
Tel.: 0941 943-5121
E-Mail: anne1.rosenberger(at)oth-regensburg.de