OTH mind #transfergestalten
OTH mind ist ein innovatives Konzept zur Flexibilisierung, Professionalisierung und Begleitforschung in der akademischen Weiterbildung. Das Verbundprojekt ist in Zusammenarbeit mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden angelegt und wird im Rahmen der Förderlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung „Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen“ gefördert. OTH mind - modulares innovatives Netzwerk für Durchlässigkeit - wird in OTH mind #transfergestalten (OTH Regensburg) und OTH mind #aufstieggestalten (OTH Amberg-Weiden) unterteilt.
Vor dem Hintergrund der Herausforderungen der Ostbayerischen Technischen Hochschulen in der Hochschulregion Ostbayern knüpft OTH mind #transfergestalten an die Forschungs- und Entwicklungsansätze der ersten Förderphase (2014-2018) an, um diese in der zweiten Förderphase (2018-2020) in optimalen Lösungen zu verstetigen.
Projektziele von OTH mind #transfergestalten:
- Flexibilisierung von Bildungsangeboten akademischer Weiterbildung
- Begleitforschung weiterbildender Angebote
- Stärkung der Kommunikationsstruktur
- Netzwerkarbeit in Weiterbildungsverbänden

OTH mind – ein BMBF-Verbundprojekt der OTH Regensburg und Amberg-Weiden
