Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung
Aktuell: Inklusive Job-Messe Regensburg 2022
Wann: Donnerstag, 02. Juni 2022, 09:00 - 16:00 Uhr
Wo: Jahnstadion Regensburg
Wer: Arbeitgeber*innen treffen Arbeitssuchende: Menschen mit Behinderung, Schüler*innen von Förderschulen, Absolvent*innen von Berufsförderungs- Berufsbildungswerken, Studierende
Was: Job-Messe mit Ständen, Job-Speed-Dating, Workshops, Rahmenprogramm
Veranstalter: "Arbeitskreis Inklusiver Arbeitsmarkt" mit Kooperationspartner*innen unter Schirmpatenschaft der Oberbürgermeisterin der Stadt Regensburg, der Landrätin der Stadt Regensburg und des Landrats des Kreises Kelheim
Ansprechpartner: Rolf Frey (Lebenshilfe): rolf.frey@rws-lh.de
Aktuell: Studieren mit Beeinträchtigung – Antrag auf Nachteilsausgleich in Corona-Zeiten
Bitte nehmen Sie Kontakt mit Andrea März-Bäuml, Senatsbeauftragte für Studierende mit Behinderung/chronischer Erkrankung auf, um zu klären, ob Sie zusätzlichen Unterstützungsbedarf im digitalen Semester haben. E-Mail: andrea.maerz-baeuml(at)oth-regensburg.de oder Tel. 0941/943 9710
Bitte melden Sie sich hier auch, wenn im Zusammenhang mit Ihrer Einschränkung Probleme mit den digitalen Lehrangeboten entstehen. Wir versuchen individuell und nach Bedarf nach Lösungen zu suchen.
Informationen zur Maskenpflicht für Menschen mit Behinderung vom Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung.
Studieren mit Beeinträchtigung an der OTH Regensburg
Die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg setzt sich aktiv dafür ein, dass Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung oder psychischen Beeinträchtigungen erfolgreich ihr Studium gestalten und absolvieren können. Schon im Vorfeld eines Studiums ist eine Beratung zu möglichen Problemen und Lösungen möglich. Bitte sprechen Sie mit uns, wir unterstützen Sie gerne!
Zielgruppe
- Studieninteressierte, Studienbewerber*innen, Schüler*innen mit Behinderung / chronischer Erkrankung und deren Bezugspersonen
- Studierende mit einer Behinderung / chronischen Erkrankung
- Studierende mit einer psychischen Erkrankung (z.B. Angststörungen, Depressionen)
- Studierende mit einer akuten Erkrankung
- Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen mit Behinderung / chronischer Erkrankung
Hochschulführer und Handreichungen:
- Die OTH Regensburg ist durch die weitestgehend barrierefreie Bausubstanz interessant für behinderte Studierende. Der Hochschulführer für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung ist als Online- und Druckfassung publiziert.
- Handreichungen für Dozenten und Dozentinnen zur Unterstützung von behinderten oder chronisch Kranken sind im Netz verfügbar.