- Studium der Pädagogik an der Universität Regensburg; Diplom 1984 in Regensburg
- Fernstudium der Religionspädagogik an der Domschule Würzburg 1985 - 1988; Vorläufige Unterrichtserlaubnis zur Erteilung des Kath. Religionsunterrichts 1988
- Promotion zum Dr. phil. 1994 an der Universität Regensburg; Thema der Dissertation: Lebensthemen von Familienfrauen. Analysen bei Teilnehmerinnen an der Orientierungsmaßnahme "Neuer Start ab 35"
- Mitarbeiterin im Gruppendienst und Gruppenleiterin im heilpädagogischen Kinderheim St. Josef in Parsberg 1985 – 1988
- Erziehungsleiterin im heilpädagogisch orientierten Kinder- und Jugendheim „Gerhardinger-Haus“ in Kempten 1988 – 1990
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Pädagogik I (Erwachsenenbildung und außerschulische Pädagogik, Prof. Dr. E. Prokop) der Universität Regensburg 1990 – 2000
- Fortbildung „Leitung von sozialen Einrichtungen“ der PH Freiburg/Br. 2000 - 2001
- Weiterbildung im Management und Dienstleistung im Gesundheits- und Sozialwesen der Concema Management Akademie München 2001 – 2002
- Projektkoordination des BMBF-Projekts „Integration der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek“ in eine fachübergreifende Infrastruktur für elektronische Informationsdienstleistungen an der Universitätsbibliothek Regensburg 2002
- Bezugstherapeutin in der Fachklinik Furth im Wald, Therapiezentrum für Abhängigkeitserkrankungen und Psychosomatik 2003 – 2004
- Weiterbildung zur zertifizierten Case Managerin bei der Hans-Weinberger-Akademie 2010-2011
- Seit 01.04.2004 Professorin für Sozialpädagogik (mit den Lehrgebieten Sozialmanagement und Bildungsarbeit) an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der OTH Regensburg