FB Maschinenbau startet mit neuen Studiengängen Bachelor und Master
Im Fachbereich Maschinenbau der Hochschule Regensburg beginnt eine neue Zeitrechnung. Mit dem Wintersemester 06/07 werden die Studiengänge Maschinenbau sowie Produktions- und Automatisierungstechnik auf die international üblichen Bachelor-/Master-Abschlüsse umgestellt.
An bayerischen Hochschulen führt das Bachelor-Studium in 7 Semestern zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Neben Fachwissen erwerben die Studierenden soziale und methodische Kompetenz zur Förderung der Persönlichkeitsbildung, zur Arbeitsmethodik, zur Projektplanung und -abwicklung sowie zur Präsentation.
Die Bachelor-Abschlüsse in Maschinenbau oder Produktions- und Automatisierungstechnik qualifizieren die Absolventen einerseits für den betrieblichen Einsatz als Maschinenbau-Ingenieurin oder -Ingenieur, bereiten aber andererseits auch die Basis für eine wissenschaftliche Weiterqualifizierung im Rahmen eines Masterstudiengangs.
Mit "Industrial Engineering" und "Mechanical Engineering" kann der Fachbereich Maschinenbau auch zwei interessante Master-Studiengänge anbieten. In 3 Semestern werden die Grundlagen vertieft und ein an aktuellen anwendungsorientierten Forschungsaufgaben orientiertes Fachwissen vermittelt. Das breite, fachübergreifende Wissen macht die Absolventen eines Master-Studiengangs zu kompetenten Ansprechpartnern aus anderen Fachgebieten und ermöglicht die Mitarbeit oder die Leitung komplexer Projekte.
Ein Master-Abschluss an einer Hochschule berechtigt zudem zu einer Promotion an einer Universität.