Erste Vollversammlung des Studiengangs Logopädie
Am 12. April 2019 trafen sich zirka 35 Studierende zur ersten Vollversammlung des Studiengangs Logopädie, der zum Wintersemester 2016/2017 an der OTH Regensburg eingerichtet worden war.
Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Norina Lauer, die den ausbildungsintegrierenden Studiengang Logopädie an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) leitet, stellte Kerstin Paulus, eine Studentin des Studiengangs Pflege dual und von der Fachschaft Sozial- und Gesundheitswissenschaften (FSG), die Aktivitäten der Fachschaft und deren Engagement in den Gremien der Hochschule sowie die Mitwirkungsmöglichkeiten für die Studierenden der Fakultät vor. Im Anschluss konnten sich die Studierenden der Logopädie des zweiten, vierten und sechsten Semesters, die von den Berufsfachschulen Augsburg, Ingolstadt, München und Regensburg an die OTH Regensburg kommen, im Rahmen eines kurzen „Speed-Dating“ näher kennenlernen.
Studentische Vernetzung besonders wichtig
Prof. Dr. Norina Lauer beantwortete danach Fragen der Studierenden, die vorab in den Semestern gesammelt worden waren. Neben organisatorischen Fragen zu Prüfungsleistungen und Semesterplanung interessierte die Studierenden vor allem, wie eine bessere Vernetzung zwischen den verschiedenen Semestern hergestellt werden könnte. Hierzu entschieden sich die Studierenden, Semestersprecherinnen beziehungsweise Semestersprecher zu wählen.
Außerdem wurde Maxine Klinck (6. Semester) einstimmig zur Studiengangsprecherin gewählt, um gemeinsam mit den Semestersprecherinnen den Austausch zwischen den Studierenden der verschiedenen Semester und Fachschulen zu intensivieren und die Anliegen der Studierenden etwa im Rahmen der jährlichen Studiengangkommission des Studiengangs Logopädie zu vertreten.