ERASMUS-Statistik: HS.R macht mobil
Platz zwei im Vergleich mit allen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern für die Hochschule Regensburg (HS.R) in der Mobilitäts-Studie des DAAD.
Das Ausland ist für Studierende und Lehrende der Hochschule Regensburg (HS.R) sehr attraktiv. Unterm Strich schafft die HS.R Platz zwei unter allen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Bayern in der ERASMUS-Mobilitätsstatistik des Deutschen Akademischen Austausch Diensts. Im bayernweiten Vergleich mit allen HAW und Universitäten landet sie damit auf einem sehr guten zehnten Rang.
90 Studierende der HS.R begaben sich für ein Praktikum ins Ausland – so viele wie sonst an keiner HAW und Universität in Bayern. Im bundesweiten Vergleich mit HAW und Universitäten schafft es die HS.R mit dieser Zahl auf einen beeindruckenden zweiten Platz hinter der TU Dresden.
Einen Studienaufenthalt im Ausland absolvierten 70 Studierende der HS.R. Von den Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern schickte nur die Hochschule München noch mehr Studierende ins Ausland. Im bayernweiten Vergleich mit HAW und Unis ergibt das für die HS.R den zwölften Platz.
Platz eins im Vergleich mit den HAW in Bayern auch für die Mobilität des Lehrpersonals an der HS.R. Insgesamt 16 Lehrende der Hochschule Regensburg waren im Ausland tätig.