RCER
»
Motoren und Maschinen
»
Projekte
Neuartiges Feuerungskonzepts für Biomasse zur KWK mit Stirling-Motoren
Dieses Projekt hatte das Ziel ein neuartiges Feuerungskonzept für Biomasse zur Kraft-Wärmekopplung mit Stirling-Motoren zu entwickeln. Das Projekt wird in zwei Teile aufgeteilt: Zum einen die Materialuntersuchung des Biomasseheizkraftwerk Hersbruck und zum anderen Aufbau einer KWK-Prototyp-Anlage im Labormaßstab. Die Förderung begann mit dem Beginn des Projektes in 2012 und wird seither fortgesetzt.
Kooperation mit Fa. Gammel-Engineering
Kooperation mit OTH Amberg-Weiden
Versuchsträger soll im Biomasseheizkraftwerk Hersbruck getestet werden
Dieses Projekt wurde im Technologie- und Wissenschaftsnetzwerk Oberpfalz - TWO gefördert.
Beteiligte Personen
Person | Anmerkung |
---|---|
Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer
|
Staubarme Gegenstromvergasung Schadstoffarme Verb... |
Prof. Dr.-Ing. Michael Elsner
|
|