Funktion
Vorsitzender der Prüfungskommission für Elektro- und Informationstechnik (zweiter Studienabschnitt)
Lehrbereich
Regelungstechnik (EI), Regelungstechnik Anwendungen (EI, Me, REE), Ausgewählte Kapitel der Regelungstechnik (EI, Me, REE)
Sprechzeiten im Wintersemester 2022/23
Mittwoch, 10:00 - 10:45 Uhr
Außerhalb der Vorlesungszeit vereinbaren Sie bitte einen Termin per E-Mail.
Ankündigungen
- Vorlesungen siehe GRIPS-Kurse
- Die Anmeldung zur Präsenz-Prüfungseinsicht erfolgt zu Beginn des Folgesemesters über den GRIPS-Kurs "Prüfungseinsicht Brüdigam". Die Einsicht selbst erfolgt in den ersten vier Wochen des Folgesemesters. Sollte bei Ihnen ein persönliches Erscheinen nicht möglich sein, nehmen Sie bitte nach der Anmeldung Kontakt per E-Mail auf.
Lebenslauf
1981 – 1987 TU München: Diplom Elektrotechnik, Schwerpunkt Automatisierungstechnik
1987 – 1988 Webasto AG, Stockdorf: Entwicklung von Starteinrichtungen für Kfz-Standheizgeräte
1988 – 1993 UniBw München: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
1994 Dissertation: Intelligente Fahrmanöver sehender autonomer Fahrzeuge in autobahnähnlicher Umgebung
1994 – 1997 Siemens AG, Automobiltechnik, Regensburg: Funktionsentwicklung E-Gas, E-Gas-Sicherheitskonzept; Gruppenleiter
1997 – 2011 TH Ingolstadt: Professor für Elektrotechnik, Regelungstechnik und Automatisierungstechnik
Seit 2011 OTH Regensburg: Professor für Regelungstechnik