Der Personalrat
Welche Aufgaben und Rechte haben wir als Personalrat?
Allgemeine Aufgaben:
Generell sind wir Ansprechpartner für Anregungen und Beschwerden von nichtwissenschaftlichen Beschäftigten an der OTH Regensburg.
Neben einem gewissen Arbeitspensum, wie regelmäßige (PR-)Sitzungen, reichen die inhaltlichen Aufgaben von Beamten- und Tarifrecht, Arbeitssicherheit, Diversity bis hin zu Datenschutz und vielem mehr.
Wir haben…
Anhörungsrecht:
Der Personalrat kann gegen eine beabsichtigte Maßnahme Bedenken äußern; die Verwaltung muss dazu Stellung nehmen (z.B. außerordentliche Kündigung, Baumaßnahmen).
Mitwirkungsrecht:
Die Dienststelle muss die Angelegenheit mit dem Personalrat erörtern (z.B. Arbeitsplatzgestaltung, ordentliche Kündigung).
Mitbestimmungsrecht:
Alle Maßnahmen, die der Mitbestimmung unterliegen, können nur mit Zustimmung des Personalrats durchgeführt werden (z.B. Einstellungen, Beförderungen).
Initiativrecht:
Der Personalrat kann aktiv Vorschläge einbringen, die der Mitbestimmung oder Mitwirkung unterliegen (z.B. Antrag auf Einführung von gleitender Arbeitszeit, da Mitbestimmungsrecht bei Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit vorliegt).