Veranstaltungen
Vortragsreihe "Familie und Reproduktion": Kinder - wie eigentlich?
28.06.2022
Beschreibung
Was bedeutet es, Kinder in einer Welt zu bekommen, die immer noch von Rollenzuschreibungen und romantischen Vorstellungen zu Liebesbeziehungen definiert ist? Durch technische und gesellschaftliche Entwicklungen wie Egg-Freezing, Leihmutterschaft und Fertilitätsbehandlungen, wird der menschliche Körper neu definiert. Es wird immer klarer, dass die alten Muster der Kleinfamilie und des Patriarchats keine Basis mehr bilden, auf die sich unsere Gesellschaft verlassen kann, und trotzdem ist es schwer, sich als Individuum und auch als Gruppe davon zu befreien. Anhand von Beispielen aus den Essays der Anthologie „Kinderkriegen“ werden Fallbeispiele und neue Perspektiven diskutiert.
28.06.2022 17:15 Uhr | |
28.06.2022 18:45 Uhr | |
Dr.in Barbara Peveling (Autorin, Ethnologin) | |
OTH Regensburg | |
Seybothstraße 2 93053 Regensburg | |
S 313 | |
Hochschulfrauenbeauftragte, Servicestelle Gender und Diversity, Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften | |
https://www.oth-regensburg.de/studium/service-und-beratung/gender-und-diversity/frauenbeauftragte/vortragsreihe.html |