Anmeldung zum Wirtschaftsinformatik-Symposium am 10. Mai 2023

Schwerpunkt "IT-Sicherheit im Unternehmen"

Agenda

    • Uhrzeit

      13:30 Uhr - 13:40 Uhr

    • Vortrag

      Begrüßung

    • Referent

      Prof. Dr. Stephan Scheuerer und Prof. Dr. Frank Herrmann

    • Uhrzeit

      13:40 Uhr - 14:10 Uhr

    • Vortrag

      Cyber Security Resilienz - ein Wettlauf um digitales Vertrauen in Unternehmen

    • Referent

      Max Killinger, Hoffmann Group

    • Uhrzeit

      14:10 Uhr - 14:40 Uhr

    • Vortrag

      Cyber Security - im Mittelstand

    • Referent

      Thorsten Dörfler, ABM Greiffenberger

    • Uhrzeit

      14:40 Uhr - 15:00 Uhr

    • Vortrag

      Pause

    • Uhrzeit

      15:00 Uhr – 15:30 Uhr

    • Vortrag

      Cloud - ist das wirklich sicher?

    • Referent

      Florian Hettenbach, Amazon Web Services

    • Uhrzeit

      15:30 Uhr - 16:00 Uhr

    • Vortrag

      Optimierung des Vulnerability Managements - praktische Use Cases in einem Technologieunternehmen

    • Referent

      Benjamin Süß, Krones AG

    • Uhrzeit

      Nach der Veranstaltung

    • Vortrag

      Get-together

Uhrzeit

Vortrag

Referent

13:30 Uhr - 13:40 Uhr

Begrüßung

Prof. Dr. Stephan Scheuerer und Prof. Dr. Frank Herrmann

13:40 Uhr - 14:10 Uhr

Cyber Security Resilienz - ein Wettlauf um digitales Vertrauen in Unternehmen

Max Killinger, Hoffmann Group

14:10 Uhr - 14:40 Uhr

Cyber Security - im Mittelstand

Thorsten Dörfler, ABM Greiffenberger

14:40 Uhr - 15:00 Uhr

Pause

15:00 Uhr – 15:30 Uhr

Cloud - ist das wirklich sicher?

Florian Hettenbach, Amazon Web Services

15:30 Uhr - 16:00 Uhr

Optimierung des Vulnerability Managements - praktische Use Cases in einem Technologieunternehmen

Benjamin Süß, Krones AG

Nach der Veranstaltung

Get-together

Veranstaltungsinformationen

Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstaltungsort: TH Deggendorf, Gebäude ITC 2, Raum Glashaus (1. Stock), Dieter-Görlitz-Platz 1, 94469 Deggendorf.

Rückfragen senden Sie bitte per E-Mail an wi-symposium(at)oth-regensburg.de.

Das Plakat des Symposiums können Sie hier einsehen.

Anmeldung

Ihre persönlichen Daten

Ich willige ein, dass die für den E-Mail-Versand von Informationen zu Forschungsaktivitäten, zum Leistungsangebot und zu Veranstaltungen der TH Deggendorf und der OTH Regensburg erforderlichen personenbezogenen Daten entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU) bei den beiden Hochschulen verarbeitet werden dürfen. Mir ist bekannt, dass diese Einwilligung jederzeit gegenüber den beiden Hochschulen widerrufen werden kann. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten bis zum Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO) wird dadurch nicht berührt.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass bei dieser Veranstaltung Ton-, Video- und Fotoaufnahmen gemacht werden, die ggf. auf unserer Internetseite und in Printmedien veröffentlicht werden. Mit der Anmeldung erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.

* notwendige Angaben