Personen
Hier finden Sie alle Personen der Fakultät als Überblick oder nach Gruppen.
Fuchs, Franz (Fuf)
Prof. Dr.-Ing.
Tel.: 0941/943-7129
Fax: 0941/943-1424
franz.fuchs@oth-regensburg.de
Prof. Dr.-Ing.
Tel.: 0941/943-7129
Fax: 0941/943-1424
franz.fuchs@oth-regensburg.de
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Seybothstraße 2
Raum: S 109
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung
Elektrische Anlagentechnik, Energieverteilung, Praktikum Energieverteilung, Windenergie, Praktikum Energietechnik, Praktikum Messtechnik
Funktion: Vorsitzender der Prüfungskommission für den Bachelorstudiengang Elektro- und Informationstechnik (Grundstudium)
Seybothstraße 2
Raum: S 109
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung
Elektrische Anlagentechnik, Energieverteilung, Praktikum Energieverteilung, Windenergie, Praktikum Energietechnik, Praktikum Messtechnik
Funktion: Vorsitzender der Prüfungskommission für den Bachelorstudiengang Elektro- und Informationstechnik (Grundstudium)
Fuhrmann, Thomas (Fut)
Prof. Dr.-Ing., MBA
Tel.: 0941/943-1144
Fax: 0941/943-1424
Homepage
thomas.fuhrmann@oth-regensburg.de
Prof. Dr.-Ing., MBA
Tel.: 0941/943-1144
Fax: 0941/943-1424
Homepage
thomas.fuhrmann@oth-regensburg.de
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Seybothstraße
Raum: S077
Sprechzeiten: Mittwoch, 10.00-11.00 Uhr und nach Vereinbarung
Elektrische Messtechnik, Übertragungstechnik
Funktion: Vorsitzender der Prüfungskommission Master Electrical and Microsystems Engineering
Seybothstraße
Raum: S077
Sprechzeiten: Mittwoch, 10.00-11.00 Uhr und nach Vereinbarung
Elektrische Messtechnik, Übertragungstechnik
Funktion: Vorsitzender der Prüfungskommission Master Electrical and Microsystems Engineering
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Seybothstraße 2
Raum: S-194
Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES), Projekt "Integration von Power-to-Gas in die Glasindustrie (TWO)"
Seybothstraße 2
Raum: S-194
Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES), Projekt "Integration von Power-to-Gas in die Glasindustrie (TWO)"
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Seybothstraße
Raum: S103A
Regenerative Energien, Praktikum Leistungselektronik
Seybothstraße
Raum: S103A
Regenerative Energien, Praktikum Leistungselektronik
Glaser, Vadim (Glav)
Dipl.-Ing. (FH)
Tel.: 0941/943-9720
Fax: 0941/943-1424
vadim.glaser@oth-regensburg.de
Dipl.-Ing. (FH)
Tel.: 0941/943-9720
Fax: 0941/943-1424
vadim.glaser@oth-regensburg.de
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Seybothstraße
Raum: S103A
Praktikum Antriebstechnik und Leistungselektronik, Praktikum Regenerative Energien 1 und 2
Seybothstraße
Raum: S103A
Praktikum Antriebstechnik und Leistungselektronik, Praktikum Regenerative Energien 1 und 2
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Seybothstraße 2
Raum: S122
Projekt: HolmeS³
Seybothstraße 2
Raum: S122
Projekt: HolmeS³
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Seybothstraße 2
Raum: S122
Software Engineering sicherer Systeme (SES)
Seybothstraße 2
Raum: S122
Software Engineering sicherer Systeme (SES)
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Speicher Programmierbare Steuerungen
Speicher Programmierbare Steuerungen
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Innovativer Ausblick
Innovativer Ausblick
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Elektrische Energiewandler, Praktikum Antriebstechnik
Elektrische Energiewandler, Praktikum Antriebstechnik
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Seybothstraße 2
Raum: S-194
Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES), Projekt "EmDeNetz"
Seybothstraße 2
Raum: S-194
Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES), Projekt "EmDeNetz"
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Seybothstraße 2
Praktikum Informatik 2 (PIN2)
Seybothstraße 2
Praktikum Informatik 2 (PIN2)
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Sprechzeiten: Sprechzeiten nach Vereinbarung
Informatik 1
Sprechzeiten: Sprechzeiten nach Vereinbarung
Informatik 1
Haslbeck, Matthias (Hasm)
Prof. Dr.-Ing.
Tel.: 0941/943-70270
Fax: 0941/943-1424
matthias.haslbeck@oth-regensburg.de
Prof. Dr.-Ing.
Tel.: 0941/943-70270
Fax: 0941/943-1424
matthias.haslbeck@oth-regensburg.de
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Seybothstraße
Raum: S023
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung
Intelligente Energieversorgungssysteme, Hochspannungstechnik, Stromnetzmodellierung und -Simulation
Seybothstraße
Raum: S023
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung
Intelligente Energieversorgungssysteme, Hochspannungstechnik, Stromnetzmodellierung und -Simulation
Haumer, Anton (Haa)
Prof. Dipl.-Ing.
Tel.: 0941/943-9271
Fax: 0941/943-1424
Homepage
anton.haumer@oth-regensburg.de
Prof. Dipl.-Ing.
Tel.: 0941/943-9271
Fax: 0941/943-1424
Homepage
anton.haumer@oth-regensburg.de
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Seybothstraße
Raum: S109
Sprechzeiten: Montag, 08:15-09:45 im S109 oder S-173 oder Zoom (nach Vereinbarung)
Grundlagen der Elektrotechnik, Elektrische Maschinen und Antriebe, Modellierung und Simulation
Seybothstraße
Raum: S109
Sprechzeiten: Montag, 08:15-09:45 im S109 oder S-173 oder Zoom (nach Vereinbarung)
Grundlagen der Elektrotechnik, Elektrische Maschinen und Antriebe, Modellierung und Simulation
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Seybothstraße
Raum: S122
Sprechzeiten: Dienstag von 15 bis 16.30 Uhr
HASKI
Seybothstraße
Raum: S122
Sprechzeiten: Dienstag von 15 bis 16.30 Uhr
HASKI
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Seybothstraße 2
Raum: S122
Usability Engineering mit Eye-Tracking (UXSET)
Seybothstraße 2
Raum: S122
Usability Engineering mit Eye-Tracking (UXSET)
Hausladen, Matthias (Haum)
Tel.: 0941/943-1454
Fax: 0941/943-1473
matthias.hausladen@oth-regensburg.de
Tel.: 0941/943-1454
Fax: 0941/943-1473
matthias.hausladen@oth-regensburg.de
Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften
Seybothstraße 2
Raum: T007
Praktikum Mikrocontrollertechnik
Seybothstraße 2
Raum: T007
Praktikum Mikrocontrollertechnik
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Seybothstraße 2
Raum: S-194
Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES), Projekt "QUARREE100", CircMethanoPower (CMP), Mitglied des Fakultätsrates
Seybothstraße 2
Raum: S-194
Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES), Projekt "QUARREE100", CircMethanoPower (CMP), Mitglied des Fakultätsrates
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Seybothstraße 2
Raum: S-194
Praktikum Regenerative Energien
Seybothstraße 2
Raum: S-194
Praktikum Regenerative Energien
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Praktikum Informatik 2
Praktikum Informatik 2
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Universitätsstraße 31
Raum: U617
Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES), Projekt "C/sells, NiEMob, Mitglied des Fakultätsrates
Universitätsstraße 31
Raum: U617
Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES), Projekt "C/sells, NiEMob, Mitglied des Fakultätsrates
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Praktikum Mikrocontrollertechnik
Praktikum Mikrocontrollertechnik
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Galgenbergstraße 28
Raum: H012 (Haus der Technik)
Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES), Projekt Wasserstoffatlas
Galgenbergstraße 28
Raum: H012 (Haus der Technik)
Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES), Projekt Wasserstoffatlas
Hipp, Susanne (Hip)
Prof. Dr.
Tel.: 0941/943-9894
Fax: 0941/943-1424
Homepage
susanne.hipp@oth-regensburg.de
Prof. Dr.
Tel.: 0941/943-9894
Fax: 0941/943-1424
Homepage
susanne.hipp@oth-regensburg.de
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Seybothstraße
Raum: S024
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung per Mail
Grundlagen der Elektrotechnik, Hochfrequenztechnik, Applied Microwaves
Funktion: Auslandsbeauftragte der Fakultät, Mitglied des Fakultätsrates
Seybothstraße
Raum: S024
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung per Mail
Grundlagen der Elektrotechnik, Hochfrequenztechnik, Applied Microwaves
Funktion: Auslandsbeauftragte der Fakultät, Mitglied des Fakultätsrates
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Elektrische Anlagentechnik
Elektrische Anlagentechnik
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Praktikum Informatik 1 und 2
Praktikum Informatik 1 und 2
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Seybothstraße
Raum: S-194
Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES)
Projekt: Demonstration eines reinen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Systems (LivingH2)
Seybothstraße
Raum: S-194
Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES)
Projekt: Demonstration eines reinen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Systems (LivingH2)
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Seybothstraße
Projekt: TWO, Power-to-Biogas; Lehrauftrag Transformation der Energiesysteme
Seybothstraße
Projekt: TWO, Power-to-Biogas; Lehrauftrag Transformation der Energiesysteme
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Seybothstraße 2
Raum: S-135
Industrielle Elektronik, Digitaltechnik und Automatisierung, SMART EMBEDDED SYSTEMS
Seybothstraße 2
Raum: S-135
Industrielle Elektronik, Digitaltechnik und Automatisierung, SMART EMBEDDED SYSTEMS