Labor für Siedlungswasserwirtschaft / Wassergütewirtschaft
Die Praktika im Rahmen des Bachelorstudiums finden im Labor J104 statt.
Im Rahmen des Grundstudiums führen die Studierenden in kleinen Gruppen folgende Versuche durch:
- Analyse von Trinkwasser mittels Schnelltest auf einschlägige Parameter
- Sickerversuche und Filtration
- Versuche zur Phosphatfällung, Enteisenung und Aufhärtung des Wassers
- Grundlagen der Rohrnetzberechnung anhand des EDV-Programms wasser++
Im Rahmen des Hauptstudiums führen die Studierenden in kleinen Gruppen folgende Versuche durch:
- Photometrische Untersuchungen wesentlicher Abwasserparameter
- Mikroskopie des Belebtschlamms
- Bestimmung von Absetzvolumen, Schlammindex, Trockensubstanz und Glühverlust
- Versuche an der Modellkläranlage für Belebungsverfahren
- Grundlagen der hydrodynamischen Kanalnetzberechnung anhand des EDV-Programms kanal++
Virtuelle Führung durch das Labor für Siedlungswasserwirtschaft / Wassergütewirtschaft