Einstellungen der Bevölkerung im Kontext der Corona-Pandemie
Projektbeteiligte:
Prof. Dr. Rainer Schnell (Universität Duisburg-Essen)
Amelie Altenbuchner, M.A.; Anna Scharf, M.A.
Laufzeit: August 2020 bis Juli 2021
Finanzierung: Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, im Rahmen des Regensburg Center of Health Sciences and Technology (RCHST)
Ziel: Untersuchung zur Impfbereitschaft mit spezieller Berücksichtigung von COVID-19 und den Gründen für eine vorhandene oder nicht vorhandene Impfbereitschaft
Methode:
1. Bundesweite telefonische Ein-Themen-Bevölkerungsbefragung
Dual-Frame (Festnetz und Mobilfunk), standardisierter Fragebogen (49 Fragen), Befragungsdauer ca. 20 Minuten, Stichprobenumfang 2.014
in Zusammenarbeit mit infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft in Bonn https://www.infas.de/
2. Qualitative Zusatzstudie
20 leitfadengestützte Interviews
in Zusammenarbeit mit GUT BEFRAGEN
Publikationen
Haug, Sonja; Schnell, Rainer; Weber, Karsten, 2021: Impfbereitschaft mit einem COVID-19-Vakzin und Einflussfaktoren. Ergebnisse einer telefonischen Bevölkerungsbefragung. Pre-Print, Research Gate, DOI: 10.13140/RG.2.2.23811.53283
Vorträge
Haug, Sonja; Schnell, Rainer; Weber, Karsten, 2021: Einstellungen der Bevölkerung im Kontext der Corona-Pandemie – Impfbereitschaft und Determinanten. Soziologisches Kolloquium, Fakultät für Gesellschaftswissenschaften, Universität Duisburg-Essen, 27.01.2020 (virtuell)