Projektmanagement – Projekte zum Erfolg führen

Das Seminar versteht sich als interaktive Einführung in die Methoden und Arbeitsweisen des klassischen und agilen Projektmanagements. In vielen praktischen Übungen und Simulationen erleben Sie, wie Sie Projekte zum Erfolg führen können. Der praktische Bezug ist dabei elementarer Bestandteil des Fachseminars, denn Sie können die Inhalte direkt in Ihre Projektpraxis übertragen.
Inhalt
Klassisches Projektmanagement
- Projekte definieren, Ziele festlegen
- Projekte strukturieren und planen
- Projekte steuern und ins Ziel führen
- Mit Risiken und Chancen umgehen
- Mit Änderungen umgehen
- Im Projekt kommunizieren
Agiles Projektmanagement (Scrum)
- Erwartungen der Auftraggeber klären
- Selbstorganisiert zusammenarbeiten
- In kurzen Zyklen (Zwischen-)Ergebnisse erarbeiten
- Feedback einholen
Erfolgskritisches Verhalten im Team
- Entscheidungen treffen
- Mitarbeiter/innen motivieren und führen
- Wirksame Teams entwickeln
- Mit Konflikten umgehen
Zielgruppe
(Angehende) Projektleiter/innen und Projektmitarbeiter/innen
Dozent
Prof. Dr. Michael Höschl
Professor für Organisation und Projektmanagement an der OTH Regensburg, 25 Jahre Projekterfahrung als Führungskraft in der Automobilindustrie
Prof. Dr. Sabine Jaritz
Professorin für Projektmanagement und Change-Management an der OTH Regensburg, 15 Jahre Projekterfahrung in der Top-Management-Beratung
Termin
09. - 11. März 2020, jeweils von 09.00 - 17.00 Uhr
Kosten
1.390 €
Anmeldung
Hier können Sie sich anmelden.
Anmeldeschluss: 10. Februar 2020
Ihre Ansprechpartnerin

Julia Geffe
Tel.: 0941 943-1479
E-Mail: julia.geffe(at)oth-regensburg.de