Moderne Informatik
Studienziel
Kenntnisse und Beherrschung grundlegender und fortgeschrittener Methoden der modernen Informatik, insbesondere in den Gebieten Algorithmik, Programmierung, Software Engineering, Optimierung und maschinelles Lernen.
Inhalt
- Algorithmik & Programmierung
- Fortgeschrittene Konzepte im Software Engineering
- Optimierung
- Einführung in Maschinelles Lernen
Eine detaillierte Beschreibung finden Sie hier.
Zulassungsvoraussetzung
Voraussetzung für die Zulassung ist ein einschlägiger erster Studienabschluss. Als einschlägig gelten Informatik-, Informationstechnologie- und Ingenieursstudiengänge sowie naturwissenschaftliche Studiengänge deutscher Hochschulen. Berufliche Praxis im IT-Bereich wünschenswert.
Modulverantwortlicher
Prof. Dr. Klaus Volbert
OTH Regensburg, Fakultät Informatik und Mathematik
Abschluss
Nach erfolgreicher Prüfung (2 schriftliche Prüfungen à 90 Minuten) erhalten die Teilnehmer/innen ein Hochschulzertifikat.
Das Zertifikat wird mit 10 Credit Points ausgestellt.
Sollte die Prüfungsleistung nicht (erfolgreich) abgelegt werden, erhalten die Teilnehmer/innen bei Anwesenheit (Präsenz) in dem Kurs eine Teilnahmebestätigung.
OTH mind – ein BMBF-Verbundprojekt der OTH Regensburg und Amberg-Weiden
