Modul: IT-Projektmanagement
Studienziel
Fachliche und persönliche Kompetenzen im Management von agilen IT-Projekten. Konzepte und Methoden des agilen Projektmanagements und des Usability Engineerings in konkreten Projekten anwenden können.
Inhalt
- Agiles Projektmanagement mit Scrum
- Usability Engineering
Eine detaillierte Beschreibung finden Sie hier.
Zulassungsvoraussetzung
Voraussetzung für die Zulassung ist ein einschlägiger erster Studienabschluss. Als einschlägig gelten Informatik-, Informationstechnologie- und Ingenieursstudiengänge sowie naturwissenschaftliche Studiengänge deutscher Hochschulen. Berufliche Praxis im IT-Bereich wünschenswert.
Modulverantwortlicher
Prof. Dr. Markus Heckner
OTH Regensburg, Fakultät Informatik und Mathematik
Abschluss
Nach erfolgreicher schriftlicher Prüfung (60 Minuten) und Studienarbeit erhalten die Teilnehmer/innen ein Hochschulzertifikat.
Das Zertifikat wird mit 5 Credit Points ausgestellt.
Sollte die Prüfungsleistung nicht (erfolgreich) abgelegt werden, erhalten die Teilnehmer/innen bei Anwesenheit (Präsenz) in dem Kurs eine Teilnahmebestätigung.
Termin
17. - 20. Mai 2017
Das Modul findet von Mittwoch bis Samstag statt.
Mittwoch von 13:00 bis 17:15 Uhr (inkl. 15-minütigen Pausen)
Donnerstag bis Samstag ganztägig je von 08:15 bis 17:15 Uhr (inkl. Mittagspause und 15-minütigen Pausen)
Ort
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden am Standort Amberg
Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg
Raum 207 Gebäude EMI - Lageplan
Teilnehmerzahl
20 Plätze
Beitrag
Während der angebotenen Lehrveranstaltungen vom 04.03.2017 bis 30.09.2017 fallen für die Teilnehmenden keine Kosten an. Die Teilnahmebeiträge werden über die Förderlinie "Aufstieg durch Bildung" finanziert.
Studienarbeit
Nach Rücksprache mit Herrn Prof. Heckner wurde die Abgabefrist der Studienarbeit auf 30.09.2017 verschoben. Bitte übermitteln Sie diese Herrn Prof. Heckner (markus.heckner(at)oth-regensburg.de) per E-Mail.
Prüfungstermin / -raum
Termin: 27.07.2017 um 19:00 Uhr, Prüfungsdauer beträgt 1 Stunde
Raum: S 203, OTH Regensburg
Ihre Ansprechpartnerin
OTH mind – ein BMBF-Verbundprojekt der OTH Regensburg und Amberg-Weiden
