Nachrichten aus der Weiterbildung
FLL Europa-Semifinale an der OTH Regensburg
Am 7. Februar 2015 stand die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ganz im Zeichen der Robotik: 20 Teams aus Süddeutschland traten im FIRST LEGO League Europa-Semifinale gegeneinander an.
Die Konkurrenz war stark: Den ersten Platz belegte das Team "cassapeia" aus Mannheim. Dipl. Päd. Armin Gardeia (2. von rechts) von der Jungen Hochschule der OTH Regensburg ist Organisator des FLL Europa-Semifinales.
Die teilnehmenden Teams und die Besucher und Besucherinnen waren begeistert von der spannenden Veranstaltung. Die FIRST LEGO League (FLL) ist ein internationaler Wettbewerb für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren. Die Teams, begleitet durch einen Coach, traten am 7. Februar 2015 an, um die vier besten Teams zu ermitteln, die dann ins Europafinale einziehen.
"Das Klassenzimmer der Zukunft"
Den ganzen Tag lang mussten die Teams ihr Können in vier Kategorien beweisen und einer Jury vorstellen: Forschungspräsentation zum Thema "Das Klassenzimmer der Zukunft", Teamwork, Robot-Design und Robot-Game, das Herzstück der FLL.
Im Semifinale an der OTH Regensburg qualifizierten sich folgende Teams für das Europafinale: "cassapeia" aus Mannheim, "GeekPower" aus Mannheim, "GO Robot" aus München und "Dr. J" aus Nürnberg. Auch die beiden Regensburger Teams "Freaky Minds" und "Danger" schlugen sich wacker: "Freaky Minds" kam auf Platz fünf und "Danger" schaffte Platz zehn.
880 Teams mit 20.500 jungen Forschern und Forscherinnen
Zur Vorbereitung haben die Teams jeweils acht Wochen Zeit um in verschiedenen Regionalentscheiden ihre besten zu ermitteln. Gewinnerteams aus diesen Entscheiden ziehen dann ins Semifinale.
Das Semifinale an der OTH Regensburg ist eines von sechs Semifinalen in Zentraleuropa. In Zentraleuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Slowakei, Tschechische Republik und Ungarn) gibt es mittlerweile 880 Teams mit rund 20.500 Kindern und Jugendlichen. Bisher fanden an der OTH Regensburg bereits vier Regionalentscheide und ein Semifinale statt, wobei rund 800 Kinder und Jugendliche teilnahmen.
Europafinale von 7. bis 8. März 2015 in München
Das Europafinale findet am 7. und 8. März 2015 im Deutschen Museum in München statt.