Inhalt:
- Zahlensysteme
- Grundgatter
- Boolsche Algebra
- Design und Optimierung von Schaltnetzen
- Flip-Flops
- Design und Optimierung von Schaltwerken
- Zählerdesign
- Schieberegister
- Zustandsautomaten
- Programmierbare Logik Bausteine (PAL, CPLD, FPGA)
- Schaltnetze und Schaltwerke in VHDL
Inhalt:
- Grundlagen des Messens
- Gründe für Messtechnik
- Strom- und Spannungsmessung
- Widerstandsmessung
- Messbrücken
- Frequenz- und Zeitmessung
- Grundlegende Messgeräte
- Strom- und Spannungsmessgeräte
- Oszilloskope
- Frequenzzähler
- Messfehler
- Ursachen für Messfehler
- Statistische und systematische Messfehler
- Fehlerrechnung
- Ausgleichsrechnung
- Messverstärker
- Sensoren
- Einführung in die Bildverarbeitung
Inhalt:
- Übertragungskanäle
- Multiplexverfahren
- Analoge Modulationsverfahren
- Amplitudenmodulation, SSB
- Phasen- und Frequenzmodulation
- Digitale Modulationsverfahren
- ASK, PSK, QPSK
- Grundlagen optischer Übertragungssysteme
- Prinzipien der Wellenleiter
- Sender mit Lasern und LEDs
- Empfänger mit Photodioden
- Eigenschaften einfacher Übertragungssysteme