Lehrgebiet
Entwerfen, Baukonstruktion und Bauabwicklung
Kompetenzzentrum LandUmbau
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung per E-Mail
AKTUELLES
WS 2017/18 Vortrag in Waldmünchen
STUDIENARBEITEN ZUR LEERSTANDSPROBLEMATIK WALDMÜNCHEN
Diskussionsrunde mit den städtebaulichen Beratung vor Ort
SOS 2017 Förderantrag im Rahmen der IACOBUS Kooperation
ZUSCHLAG ERASMUS FÖRDERUNG KA203
Gemeinsame Antragstellung der Projektpartner OTH Regensburg, ENSA Clermont Ferrand,
ETSA La Coruña und NUACA Erivan vom WS 16/17 positiv entschieden:
Europäische Finanzierung für die Lehrprojekte 2018-2020 gewährleistet
SOS 2017 Aufgabenstellung MARTH, Kooperationsprojekt Stadt Selb
INNERSTÄDTISCHES WOHNEN SELB
Wohnungsbau für Innenentwicklung in einer schrumpfenden Stadt
Wir gratulieren den Studierenden des MA-Jahrgangs SOS 2017 zu einem gelungenen Präsentationstag und interessanten Abschlussarbeiten!
Gäste:
LBD Helmut Resch, Leiter Stadtplanungsamt Selb
Architekt Heinz Plöderl, Kammervorstand ZT Salzburg Oberösterreich
Fotos Fritz Bielmeyer


WS 2016/17 Entwerfen3, Kooperationsprojekt Stadt Waldmünchen, RegOPG SG Städtebau, SIREG
IMPLANTAT 2.0
Leerstand als Ausgangspunkt für Wohn-/Lebensentwürfe junger Menschen im Ländlichen Raum
SOS 2016 MAKOM Projekt IACOBUS, Entwurfs-Workshop mit ENSACF (F) und ETSAC (ES) in La Coruña
THERMALBAD OURENSE
Städtebaulicher Entiwcklungsimpuls durch Umnutzung historischer Baustruktur für Spa-Tourismus
SOS 2016 WA-Fach LandUmbau, Kooperationsprojekt Prof. Sören Schöbel, TUM
B15 >Infrastruktur und Landschaft
Diskussion von Raumentwicklung im regionalen Maßstab
WS 2015/16 Entwerfen3, Kooperationsprojekt Stadt Regensburg
ANKOMMEN*
Wohnanlage für Flüchtlinge in Modulbauweise




29.06.-31.06.2014 MA 2.1, Entwerfen, IACOBUS-Projekt, Projektjury
IAC14_Coutellerie Apollinox, Thiers
Internationaler Studentenwettbewerb Prix Raffael Baltar
Jury von 26 Projekten von 58 Architekturstudenten aus 3 Architekturhochschulenan der OTH Regensburg: Kooperationsprojekt im MA Entwerfen der ENSACF, École Nationale Supérieure d'Architecture de Clermont-Ferrand,ETSAC, Escola Técnica Superior de Arquitectura da Coruña,OTH, Regensburg Fakultät ArchitekturExterne JurymitgliederUte Hick, Stadt Regensburg, Leiterin StadtplanungsamtFlorian Plajer, Regierung von NiederbayernZugeordnete Fachexkursion, Sponsoring Ziegelzentrum SüdUmnutzung von Industriebrachen, Kasernenarealen in Oberbayern

02.05.-10.05.2014 Entwurfsworkshop UNACA, Armenien
Campus der Universität Erivan
Städtebauliche Entwicklung des Campus der UNACA
Einladung zum Internationalen Workshop, Vorbereitung eines Masterplans für den Campus der Universität ErivanVorbereitung einer Kooperationsvereinbarung zwischen OTH und UNACAKooperationspartnerUNACA, Vize-Rektor Vardges Yedoyan, Prof. Emma Harutyunyan ENSACF, Enseigneur Arev Samayan, Enseigneur Yvon Cottier

25.04.2014 MA 2.1 Entwerfen, IACOBUS Projekt, Gastvortrag
Manegg Entwicklungsgebiet, Zürich Süd
Mireille Blatter, Architektin SIA, Amt für Städtebau der Stadt Zürich
