Mathematik-Olympioniken wurden an Hochschule Regensburg geehrt
Oberpfälzer Gymnasiasten und Gymnasiastinnen erhielten für ihre hervorragenden Leistungen Preise
20 Schüler und Schülerinnen der 5. bis 8. Jahrgangsstufe haben erfolgreich an der „Mathematik-Olympiade“ teilgenommen. Sie alle kommen aus dem Großraum Regensburg und haben sich bei dem Schulwettbewerb in zwei Runden für ein eintägiges Mathematikseminar an der Fakultät Informatik und Mathematik der Hochschule Regensburg (HS.R) qualifiziert.
Gestaltet wurde dieser Tag gemeinsam von den Schulen und der Fakultät Informatik und Mathematik der HS.R. Im Rahmen einer Mathe-Rallye, die von Lehrern des Goethe-Gymnasiums organisiert wurde, stellten die jungen Preisträger und Preisträgerinnen nochmals ihr beachtliches Wissen unter Beweis. Im Anschluss lernten die Schüler und Schülerinnen verschiedene Anwendungen der Mathematik kennen. Prof. Dr. Friedhelm Kuypers präsentierte „Mechanische Spielzeuge“ und Prof. Dr. Rainer Löschel zeigte, „welche Geometrie im Fußball steckt“. Diese neu erworbenen Erkenntnisse wurden schließlich mit großer Begeisterung in praktischen Übungen umgesetzt.
Zum Abschluss erhielten die jungen Mathematik-Genies von Herrn StD. Karl-Heinz Stöckl, der den Ministerialbeauftragten für die Gymnasien der Oberpfalz vertrat, ihre Urkunden.
Bildtext: Der begabte Mathematiknachwuchs mit Prof. Dr. Rainer Löschel (links), StD. Karl-Heinz Stöckl (2.v.l.) und Markus Meiringer (rechts).