Geschlechterverhältnisse aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet
Vor Kurzem endete die öffentliche Vortragsreihe "Diesseits und Jenseits von Geschlecht" an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg).
Am 12. Januar endete die Vortragsreihe mit dem Vortrag „Komplex und dynamisch. Diskriminierung, Gewalt und Gerechtigkeit in Krisenzeiten“ von Prof. Dr. María do Mar Castro Varela von der Alice Salomon Hochschule Berlin. Die Vortragsreihe widmete sich dem Thema Geschlechterverhältnisse aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Bei den insgesamt sechs öffentlichen Vorträgen, die im zweiwöchentlichen Rhythmus stattfanden, wurden verschiedene Aspekte der Geschlechterforschung beleuchtet. Die anschließenden Diskussionen zeugten vom großen Interesse des anwesenden Publikums. Themenschwerpunkte waren unter anderem Frauen in der extremen Rechten, Sexualität von Frauen mit Behinderung, Trans*queere Praxen sowie die kommunale Gleichstellungspolitik.
Die in Zusammenarbeit der Servicestelle Gender und Diversity und der Frauenbeauftragten der Fakultät Angewandte Gesundheit- und Sozialwissenschaften organisierte Veranstaltung war gut sehr besucht und meist bis auf den letzten Stuhl besetzt.
Für das Wintersemester 2016/2017 ist eine Fortsetzung der Vortragsreihe in Planung. Erste Themenvorschläge wurden beim letzten Vortrag bereits von den Anwesenden eingereicht. Bis Ende Januar können weitere Themenvorschläge per Mail an frauenbeauftragte(at)oth-regensburg.de gesandt werden.