Hochschule
Aktuelles
Veranstaltungen
Web-Cams
Bilder
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Videos
Hochschulprofil
Historie
Leitbild
Partner und Förderer
Verein der Freunde
Über uns
Vorstand
Historie
Satzung
Datenschutz
Fördern
Preise & Auszeichnungen
Projekte & Veranstaltungen
Vernetzen
Firmen
Netzwerke
Mitglied werden
Nachrichten
Links
Organisation
Rechtliche Grundlagen
Satzungen und Ordnungen
Amtliche Bekanntmachungen
Hochschulrecht
Elektronischer Rechtsbehelf
Hochschulwahl 2019
Frühere Hochschulwahlen
Einrichtungen
Abteilung Studium
Referat Servicebüro
Referat Prüfungen und Praktikum
Referat Zulassung und Organisation
Kontakt
Alumni Service
Netzwerke
Alumni im Portrait
Engagement
Karriere
Nachrichten
Kontakt
Datenschutz
Hochschulbibliothek
Wir über uns
Organigramm
Organisation
Kontakt
Personen
Virtueller Rundgang
Bildergalerie
Öffnungszeiten
Regensburger Katalog plus
Fachdatenbanken
E-Books / E-Journals
Nutzungsbedingungen E-Medien
Literaturverwaltung
Technikausleihe
Schulungen und Beratung
Formulare
Bibliotheksbenutzung A-Z
Rechenzentrum
Services und Support
CIP-Pools (Computerräume)
Mitteilungen
Kontakt
RSDS
Über die RSDS
Kursangebot
Innovation Lab
Programmieren in C
Kontakt
FAQ
Jobs & Karriere
Termine und Öffnungszeiten
Kontakt
Fakultäten
Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften
Fakultät
Studiengänge
Bachelor International Relations and Management
Bachelor Mikrosystemtechnik
Bachelor Sensorik und Analytik
Master Electrical and Microsystems Engineering
Master Interkulturalitäts- und Entwicklungsmanagement
Duales Studienangebot
AW-Module und Zusatzausbildungen
AW Modulkatalog
Sprachenprogramm
Internationale Handlungskompetenz
Veranstaltungen
Termine Wintersemester 2019/2020
Termine Sommersemester 2019
Info und Anmeldung/Bewerbung
Teilnehmenden-Feedback & Erfahrungsberichte
Ziele
Lehre
Hochschulzertifikat
Kontakt
Zusatzausbildungen und Bescheinigungen
FAQ zu den AW-Modulen
Arbeitskreis Schlüsselkompetenzen Bayern
Weiterbildung
Studieninteressierte
Studierende
Forschung & Projekte
Laborgebäude
Laboratorien
Chemie I
Mikrosensorik
Chemie II
Rasterelektronenmikroskopie
Photonik und Lasertechnik
Partner
Personen & Kontakt
Architektur
Fakultät
Studiengänge
Bachelor Architektur
Bachelor Gebäudeklimatik
Bachelor Industriedesign
Master Architektur
Master Historische Bauforschung
Duales Studienangebot
AW Module und Zusatzausbildungen
Weiterbildung
Studieninteressierte
Studierende
Labore und Werkstätten
Forschung
Partner & Internationalisierung
Aktuelles
Personen & Kontakt
Bauingenieurwesen
Fakultät
Studiengänge
Bachelor Bauingenieurwesen
Master Bauingenieurwesen
Duales Studienangebot
Weiterbildung
Studieninteressierte
Studierende
Forschung & Projekte
Labore
Partner
Personen & Kontakt
Betriebswirtschaft
Fakultät
Studiengänge
Bachelor Betriebswirtschaft
Bachelor Europäische Betriebswirtschaft
Master Betriebswirtschaft - FACT
Master Betriebswirtschaft - Marketing
Master Europäische Betriebswirtschaft
Master Logistik
Master Digital Entrepreneurship
Master Human Resource Management
Master of Business Administration
Duales Studienangebot
Weiterbildung
Studieninteressierte
Studierende
Kompetenzfelder
Finanzen
Logistik
Personalmanagement
Rechnungswesen & Controlling
Steuern & Wirtschaftsprüfung
Volkswirtschaftslehre & Statistik
Projekte & Publikationen
Partner
Personen & Kontakt
Elektro- und Informationstechnik
Fakultät
Studiengänge
Bachelor Elektro- und Informationstechnik
Bachelor Intelligent Systems Engineering
Bachelor Mechatronik
Bachelor Regenerative Energietechnik und Energieeffizienz
Master Elektro- und Informationstechnik
Master Electrical and Microsystems Engineering
Master Elektromobilität und Energienetze
Master Applied Research in Engineering Sciences
Master Automotive Electronics
Duales Studienangebot
AW Module und Zusatzausbildungen
Weiterbildung
Studieninteressierte
Studierende
Forschung & Projekte
Labore und Einrichtungen
Partner
Personen & Kontakt
Informatik und Mathematik
Fakultät
Studiengänge
Computer Science programme in English
Bachelor Informatik
Bachelor Medizinische Informatik
Bachelor Technische Informatik
Bachelor Wirtschaftsinformatik
Master Informatik
Bachelor Mathematik
Master Mathematik
Duales Studienangebot
AW Module und Zusatzausbildungen
Weiterbildung
Studieninteressierte
Studienorientierung
PW-Seminare
Studierende
Forschung & Projekte
Labore
Computernetzwerke
Datenbanken
eHealth
Embedded Systems
IT Sicherheit
Mathematik
Medical Device Software
Parallele und Verteilte Systeme
Regensburg Medical Image Computing (ReMIC)
Software Engineering
Technische Informatik
Wirtschaftsinformatik, SAP und Produktionslogistik
Partner
Personen & Kontakt
Maschinenbau
Fakultät
Studiengänge
Bachelor Maschinenbau
Bachelor Produktions- und Automatisierungstechnik
Bachelor Biomedical Engineering
Bachelor Systemtechnik
Master Maschinenbau
Master Industrial Engineering
Master Medizintechnik
Duales Studienangebot
AW Module und Zusatzausbildungen
Weiterbildung
Studieninteressierte
Studierende
Forschung & Projekte
Labore
Partner
Personen & Kontakt
Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Fakultät
Studiengänge
Bachelor Pflege
Bachelor Musik- und bewegungsorientierte Soziale Arbeit
Bachelor Soziale Arbeit
Bachelor Soziale Arbeit - Soziale Dienste an Schulen
Bachelor Physiotherapie
Bachelor Logopädie
Bachelor Hebammenkunde
Integrierter Dezentraler Berufsbegleitender Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Master Advanced Nursing Practice (ANP)
Master Soziale Arbeit - Inklusion und Exklusion
Bachelor Pflege (dual)
Bachelor Pflegemanagement
Duales Studienangebot
AW Module und Zusatzausbildungen
Weiterbildung
Studieninteressierte
Studierende
Forschung & Projekte
Formulare
Partner
Personen & Kontakt
Studium
Studiengänge
Bachelor
Master
Diplom (auslaufend)
Duales Studienangebot
Weiterbildung
Studienbewerbung
Bachelorstudium
Masterstudium
Höheres Semester
FAQ
Zulassungsvoraussetzungen (NC)
SPO
Studium organisieren
Prüfungen
Praktikum
Vorpraktikum
Formalitäten & Organisatorisches
Service von A-Z
Service und Beratung
Akademisches Auslandsamt
Allgemeine Studienberatung
AnsprechpartnerInnen
Psychosoziale Beratung
Termine, Veranstaltungen
Career Service
Bewerbung - Schritt für Schritt
Jobbörsen
Links & Infos
Stipendien
Oskar-Karl-Forster-Stipendium
Deutschlandstipendium
FAQs - Häufige Fragen
Kontakt
Datenschutz
Familienbüro
Studium mit Kind
Mutterschutz für Studentinnen
Beruf und Familie
Pflegende Angehörige
Gender und Diversity
AK Inklusion
Studieren mit Beeinträchtigung
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Studienbezogene Themen
Bauliche Gegebenheiten und Erreichbarkeit
Rund ums Studium
Informationen für Lehrende
Gleichstellungsbeauftragte
First generation students
Frauenbeauftragte
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
TOTAL E-QUALITY
Vortragsreihe
Professorinnenprogramm
Informationen für Schülerinnen
Informationen für Studentinnen
Frauen in der Wissenschaft
RegensburgEXZELLENZ
Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
Zusatzstudium Genderkompetenz
Diversity Audit
Diversity-Tag
Anmeldung Preisverleihung Diversity-Preise
TutorInnen-Qualifizierung
Gründe für ein TQP
Zentrale Komponenten des Programms
Trainingsinhalte
Schlüsselkompetenzen
Vorteile einer Teilnahme am TQP
Termine
Info-Materialien
Kontakt
Begleitkurs Grundlagen Mathematik
Kontakt
Junge Hochschule
Boys Day
LITTLEmath
MINTensiv
Fort- und Weiterbildung
Mentoring
Mentoring "first steps"
Mentoring "professional steps"
Anmeldung Mentoring
start-up center
Förderprogramme
Hochschulgründertag
Gründerwerkstatt
BridgeIt
Studienfachberatung
Studierendenvertretung und Campus Leben
Studierendenvertretung
Wir über uns
Studierendenhaus
Aktivitäten
Studentische Vereine und Hochschulgruppen
FAQ rund um den Campus
Kontakt
Gebühren, Förderung und Finanzierung
Studienförderung
Stellenangebote
International
Studium in Regensburg
Austausch
Bewerbung
Unterkunft
Kursangebot
Deutschkurse
Buddy Programm
Für Studierende der OTH Regensburg
Für Austauschstudierende
Partnerhochschulen
Erasmus Fact Sheet
Practical Guide
Vollzeit
Bachelor
Master
Mentoring
Studienvorbereitende Deutschkurse
Finanzielle Unterstützung
Kostenlose Rechtsberatung
Geflüchtete
Courses in English
Studium im Ausland
Planung und Finanzierung
Ablauf Auslandsstudiensemester
Buddy Programm
Praktikum im Ausland
Anerkennung
Stellensuche
Bewerbung
Nach Stellenzusage
Finanzierung
Erfahrungsberichte
Weiterführende Links
Informationen für Unternehmen
Abschlussarbeit im Ausland
Auslandsbeauftragte
Partnerhochschulen
Erasmus
Kontakt
Forschung
Forschungsprofil
Kompetenzzentren
Forschung an der OTH
Forschungscluster
ATS
CIM
ERB
ETN
IKT
KmK
LAS3
LEOS
NaCh
NBHB
RAKS
Regensburg Center
Aktuelle Förderprojekte
Förderprogramme
Verbünde
OTH-Verbund
INDIGO
TRIO
Kooperationen
Promotion
Kooperative Promotion
Verbundpromotion
Doktoranden- und Doktorandinnenseminar
Angebot
Immatrikulation
Programm
Datenschutz
Nachrichten
Kontakt
IAFW
Kontakt
Weiterbildung
Berufsbegleitende Studiengänge
Bachelor Betriebswirtschaft
Bachelor Pflegemanagement
Bachelor Soziale Arbeit
Bachelor Systemtechnik
Master Automotive Electronics
Master Betriebswirtschaft
Master Business Administration
Master Informationstechnologie
Master Leitung und Kommunikationsmanagement
Modulstudien
Automotive Electronics
Betriebswirtschaft
Business Administration
Grundlagen Pflegemanagement
Grundlagen Systemtechnik
Informationstechnologie
Leitung und Kommunikation
Hochschulzertifikate
Business Process Manager/in
Cloud Computing
Innovations-Coaching
Intelligence and Analysis Studies
Internationale Handlungskompetenz
Mediation
Spezifische Aspekte des Führens und Leitens
Fachseminare
Grundlagen Agiles Management
Kommunikative Prozesse in Organisationen
Lean Production
Low Cost Automation
Projektmanagement
Selbst- und Zeitmanagement
Wissensmanagement
Afterworkseminar
Großer Informationsabend
Zusatz-Angebot
Doktoranden/innenseminar
Modulare Qualifizierung Ingenieurmathematik
OTH-interne Fortbildungsangebote
Vorbereitungskurse Mathematik
Inhouse-Seminare
Weiterbildungsforschung
OTH mind
Aktuelles aus dem Projekt
Bildungsangebote
Teilnahmebedingungen
Ziele der 2. Förderphase
Echte Durchlässigkeit durch flexibilisierte akademische Weiterbildung
Begleitforschung - Berufsbegleitende Qualifizierungsangebote für technische Absolvent/innen
Entwicklung einer zielgruppen- und hochschuladäquaten Kommunikationsstruktur in der akademischen Weiterbildung
Operative Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Ergebnisse der 1. Förderphase
BeVorStudium
Studienkompetenz - Erfolgreich im Studium durchstarten
Online-Self-Assessment (OSA)
Modul Mathematik 1
Modul Mathematik 2
Modul Grundlagen Ingenieurmathematik - Studieninhalte
Teilnahmebedingungen
Qualifizierungsangebot Elektronik für Studienzweifler/innen
Modul 1: Einführung in die Elektrotechnik
Modul 2: Grundlagen der Schutztechnik
Modul 3: Grundstufe Elektronik
Modul 4: Grundstufe Digitaltechnik
Modul 5: Wechsel- und Drehstromtechnik
Informationstechnologie
Management in der Informationstechnologie
IT-Projektmanagement
Moderne Informatik
Cloud Computing
Datensicherheit
Big Data
Qualifizierungsangebote für technische Fachkräfte
Grundlagen der SPS Programmierung / Prozessinformatik
Datenbanken als Basis betrieblicher Anwendungssysteme
Robotik - Programmierung und Handhabung
Teilnehmerinformationen
Veröffentlichungen
Publikationen
Präsentationen, Poster und Flyer
Konzepte und Kursunterlagen
Specials
Projektteam und Kontakt
WANTED
Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Widerrufsbelehrung
Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung
FAQs und Linksammlung
Kontakt
Intranet
Presse
Pressematerial
Pressearchiv
Pressebilder Download
Publikationen
Spektrum
OTH Regensburg aktuell
Jahresbericht
Kontakt
Kontakt
Standorte und Lagepläne
Anreise
Öffnungszeiten
Kontaktformular
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Alumni
Unternehmen
Schüler/innen
Facebook
Youtube
Xing
Instagram
Twitter
Linked in
Facebook
Youtube
Xing
Instagram
Twitter
Linked in
Deutsch
Toggle Dropdown
Deutsch
Englisch
Intranet
Presse
Kontakt
Hochschule
Aktuelles
Hochschulprofil
Organisation
Einrichtungen
Jobs & Karriere
Termine und Öffnungszeiten
Kontakt
Fakultäten
Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften
Architektur
Bauingenieurwesen
Betriebswirtschaft
Elektro- und Informationstechnik
Informatik und Mathematik
Maschinenbau
Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Studium
Studiengänge
Studienbewerbung
Studium organisieren
Service und Beratung
Studierendenvertretung und Campus Leben
Gebühren, Förderung und Finanzierung
International
Studium in Regensburg
Studium im Ausland
Praktikum im Ausland
Abschlussarbeit im Ausland
Auslandsbeauftragte
Partnerhochschulen
Erasmus
Kontakt
Forschung
Forschungsprofil
Aktuelle Förderprojekte
Förderprogramme
Verbünde
Promotion
IAFW
Kontakt
Weiterbildung
Berufsbegleitende Studiengänge
Modulstudien
Hochschulzertifikate
Fachseminare
Wissensmanagement
Zusatz-Angebot
Inhouse-Seminare
Weiterbildungsforschung
Anmeldung
FAQs und Linksammlung
Kontakt
Toggle navigation
Menü
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Alumni
Unternehmen
Schüler/innen
Startseite
Weiterbildung
Kontakt
Kontakt
Mitarbeiter
Bereich
Wählen Sie hier aus!
Abteilung Finanzen
Abteilung Gebäude und Technik
Abteilung Personal
Abteilung Studium
Akademisches Auslandsamt
Allgemeine Studienberatung
Alumni & Career Service
Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften
Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Fakultät Architektur
Fakultät Bauingenieurwesen
Fakultät Betriebswirtschaft
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Fakultät Informatik und Mathematik
Fakultät Maschinenbau
Familienbuero
Forschungsinstitut (IAFW)
Gender und Diversity
Hochschulbeauftragte
Hochschulbibliothek
Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschulleitung
Junge Hochschule
Lehre und Didaktik
Personalrat
Qualitätsmanagement und Organisation
Rechenzentrum
Recht
Studierendenvertretung
TRIO Hochschulverbund
Weiterbildungszentrum (ZWW)
Personen
Wählen Sie hier aus!
Ehemalige
Lehrbeauftragte
Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
Professoren/Professorinnen
Wissenschaftliche Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Anfahrt