Prof. Dr. Susan Draeger - Projekte - Entwurf und Konstruktion
Unterthema | Projekte |
---|---|
Innovative Baustoffe (Smart Materials) | „Klimaangepasstes Bauen“ (KliBau): Es werden bauliche Infrastrukturen und Gebäude nach den unterschiedlichen Vulnerabilitäten betrachtet, um darauf aufbauend Antworten für resiliente, nachhaltige und klimaangepasste Bauweisen zu entwickeln |
Integriertes Quartierskonzept Margaretenau (MAGGIE) - Energetische Modernisierung des genossenschaftlichen Wohnquartiers Margaretenau in Regensburg | |
Nachhaltige Planung Denkmalgeschützter Bauten (NaPlan): Untersuchung der Kriterien für Nachhaltiges Planen und Bauen anhand des denkmalgeschützten Referenzgebäudes „marinaforum“ in Regensburg. Projektbeteiligte: Prof. Dr. Susan Draeger (PL). Laufzeit 12/2016–01/2020 | |
KVA Softhouse - Entwicklung intelligenter Fassade für Wohngebäude | |
Zertifikate (DGNB, LEED, BREEAM, BNB) | Humboldthafen Eins: DGNB-Vorzertifizierung (Gold) eines Bürogebäudes in Berlin (Auditor) |
ALEA - DGNB & BREEAM-Zertifizierung eines Wohn- und Geschäftsgebäudes in Berlin (Auditor) | |
Pollux - BREEAM In-Use- & DGNB-Bestandszertifizierung des Bürohochhauses Pollux in Frankfurt (Projektleitung) | |
Amadeo 59 - LEED-Zertifizierung und Sanierung eines Bestandsgebäudes in Mailand (Gold) (Projektleitung) | |
Akademia Park Officium - Umnutzung und Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes in Budapest, BREEAM-Zertifizierung (Excellent) (Projektleitung) | |
Recyclierbarkeit, Umnutzungsfähigkeit | Akademia Park Officium - Umnutzung und Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes in Budapest, BREEAM-Zertifizierung (Excellent) (Projektleitung) |
Gebäudelebenszyklus | |
Integriertes Quartierskonzept Margaretenau (MAGGIE) - Energetische Modernisierung des genossenschaftlichen Wohnquartiers Margaretenau in Regensburg |