Studierendenvertreter
Die Fachschaft Maschinenbau bietet den Studierenden der Fakultät Maschinenbau folgende Dienstleistungen und Hilfestellungen:
– Hilfestellung bei Studien- und Prüfungsfragen
– Drucken und Binden von Skripten
– Organisation von Exkursionen
– Organisation des Montagskinos und anderen Events
– Vertretung der Studierendenbelange und der Hochschule
– Betreuung und Heranführung der Erstsemester an den Studienalltag
– Verleih von Tischtennis Equipment
– Organisation Blutspendetag
– Spindverleih
Zusammensetzung
Die Studierendenvertretung setzt sich aus Vertretern/Vertreterinnen der sieben Studiengänge an der Fakultät Maschinenbau zusammen. Diese werden für ein Studienjahr gewählt.
Eine hohe Wahlbeteiligung ist wichtig, um für die von uns mitgetragenen Entscheidungen einen hohen Rückhalt bei den Studierenden zu haben. Macht deshalb bei den nächsten Wahlen wieder von Eurem Stimmrecht Gebrauch!
Wahlbeteiligung: Wahl der Studentenvertreter in den Fakultätsrat (vormals: Fachbereichsrat) Maschinenbau
Zwischen Sommersemester 2007 und Wintersemester 2013/14 wurden Studiengebühren erhoben.
Weitere Tätigkeiten
Stimme der Studierenden
Vertretung der Studierenden gegenüber Lehrenden und OTH Regensburg.
Die Sudierenden sind u.a. bei der Entscheidung über die Verwendung der Studienzuschüsse paritätisch beteiligt. (SZ sind finanzielle Mittel, die der Freistaat Bayern zur Verfügung stellt, um die Studienbedingungen zu verbessern. Ersatz für die zum 1. Okt. 2013 weggefallenen Studiengebühren.)
Mitwirken in Berufungskommissionen zur Anstellung von neuen Professorinnen und Professoren.
Vermittler
Vermittler zwischen Studierenden und internen Organisationen sowie Aussenstehenden.
Organisierer, Unterstützer und Berater
Anregungen der Studierenden aufnehmen und mit ihnen verwirklichen, bei Problemen der Studierenden nach Lösungen suchen.
Ziele
- Probleme der Studierenden mit Lehrenden und OTH Regensburg lösen.
- Anregungen der Studierenden umsetzen.
- Dienstleistungen ausbauen.
- Kommunikation zwischen den Studiengängen der OTH Regensburg intensivieren (z.B. Sommerfest, Schafkopftunier ...).
- Kommunikation zwischen den Hochschulen.
- Kommunikationsplattform zwischen den Studierenden anbieten und fördern.